Toni Kroos wurde am 4. Januar 1990 in Greifswald geboren und zählt zu den begabtesten Mittelfeldspielern seiner Altersklasse. Seine fußballerische Laufbahn begann bei Hansa Rostock, bevor er 2006 zu Bayern München wechselte, wo er zahlreiche Erfolge feierte, darunter mehrere Meisterschaften in der Bundesliga sowie Champions-League-Titel. Im Jahr 2014 schloss er sich Real Madrid an, wo er sich rasch als Schlüsselspieler etablierte und auch in La Liga herausragende Leistungen zeigt. Kroos war Teil des deutschen Nationalteams, das 2014 den Weltmeistertitel errang. Abgesehen von seiner beeindruckenden Karriere im Fußball hat Toni Kroos sein Vermögen durch geschickte Investitionen in Start-ups und lukrative Werbeverträge erheblich gesteigert. Sein Gehalt bei Real Madrid gehört zu den höchsten im internationalen Fußball, was zu seinem beachtlichen Gesamtvermögen beiträgt.
Auch interessant:
Vermögen 2024: Schätzung und Fakten
Das Vermögen von Toni Kroos wird im Jahr 2024 auf etwa 24,38 Millionen Euro geschätzt. Diese Zahl spiegelt die Erfolge seiner Fußball-Karriere wider, insbesondere während seiner Zeit bei Real Madrid in der La Liga. In der Saison 2023-2024 lag sein Gehalt bei beeindruckenden 11 Millionen Euro. Laut Football Leaks zählt er damit zu den Top-Verdienern im weltweiten Fußball, obwohl er in einigen Quellen ein Gehalt von 10,9 Millionen Euro und in anderen von 12 Millionen Euro genannt wird. Ergänzt wird sein Einkommen durch lukrative Sponsorenverträge und Werbeverträge, die sich insgesamt auf zusätzliche 10 Millionen Euro belaufen können. Durch diese vielfältigen Einkommensströme hat sich im Laufe der Jahre ein Vermögen entwickelt, das seinen Status als einer der besterverdienenden Fußballspieler der modernen Ära untermauert.
Gehalt bei Real Madrid: Ein Überblick
Das Gehalt von Toni Kroos bei Real Madrid ist eines der höchsten unter den deutschen Fußballspielern. Laut Football Leaks beläuft sich das jährliche Gehalt von Kroos auf rund 18 Millionen Euro, was ihn zu einem der Top-Verdiener im internationalen Fußball macht. Sein monatliches Gehalt übersteigt demnach 1,5 Millionen Euro. Der Vertrag, den er 2019 verlängert hat, sichert ihm nicht nur einen hohen Verdienst, sondern auch verschiedene Einkommensquellen, einschließlich bedeutender Werbeverträge mit Marken wie Adidas und Hugo Boss. Diese zusätzlichen Einnahmen tragen erheblich zu seinem Vermögen bei, das sich auf über 50 Millionen Euro schätzt. Darüber hinaus hat Kroos als entscheidender Spieler maßgeblich zum Gewinn von Champions-League-Titeln beigetragen, was seine Wertigkeit für den Klub unterstreicht.
Investitionen und zukünftige Pläne
Im Jahr 2024 wird das Vermögen von Toni Kroos weiter steigen, nicht nur durch sein Rekordgehalt bei Real Madrid, sondern auch durch seine klugen Investitionen. Der erfolgreiche Mittelfeldspieler hat sich längst nicht nur auf seine Fußballkarriere beschränkt. Neben seinen zahlreichen Werbeverträgen hat Kroos in mehrere Startups investiert, was seine finanziellen Erfolge weiter diversifiziert. Mit der Vertragsverlängerung bei Real Madrid hat er nicht nur seinen Platz im Team gesichert, sondern auch die Grundlage für zukünftige Einnahmen gelegt. Diese strategischen Entscheidungen zeugen von seinem Weitblick beim Aufbau von Vermögenswerten, die über das Fußballspiel hinausgehen. Kroos‘ Erfolge auf dem Platz, darunter Champions-League-Titel und nationale Meisterschaften, bilden dabei die Basis für sein wachsendes Einkommen. Die Balance zwischen Sport und Wirtschaft wird ihn auch nach der Karriere begleiten.